Konturen 06

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Veranstaltungsreihe, 2006 Darstellung und Wahrnehmung von Wissenschaft Veranstaltungsreihe vom 08.-10.03.2007PMK, Universität Innsbruck (LFU), Stellwerk II Innsbruck  Für drei aufeinander folgende Tage wird das IWF sein Innsbrucker Institutsgebäude beziehen und dessen…

WeiterlesenKonturen 06

Theorieraum

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Installation, C.I. Brom Der Begriff Theorieraum wurde 1979 vom Künstler C. I. Brom geprägt, um räumliche Arangements zu kennzeichnen, in denen ein Beziehungsgeflecht aus Dingen und Begriffen besteht. Die erste…

WeiterlesenTheorieraum

technische Studien

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Kollage, Performance, SoundBrandlmayr, Brom, Klement „Technische Studien“ ist eine Kollagearbeit des Künstlers C.I. Brom, in der ein gleichnamiges Notenbuch für Klavier mit Ausschnitten diverser Bücher und Artikel über Technik verwoben…

Weiterlesentechnische Studien

Komponismus

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Performance, Sound, PartiturBrandlmayr, Kovacic, 2005 Peter Brandlmayr und Dieter Kovacic montieren und verkabeln live und ungefiltert auf einer mikrofonierten Tafel Effektgeräte – mit dem Ergebnis, dass simultan ein Musiksistück und…

WeiterlesenKomponismus

Interaktionen

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Performance, Installation 2002-2004 widmete sich das Institut dem in Prof. Krylovs 3. Manuskript enthaltenen Kapitel Interaktionen, das sich mit dem Begriff des Ursprungs auseinandersetzt. Wie schon im Falle der Apparatur…

WeiterlesenInteraktionen

Operation Elektrosulz

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Performance, Sound, Martin und Harald Kreji, SS2006 Im Sommersemester 2006 waren Martin und Harald Kreji vom Institut für Kontemplation und Leistiungsabfall in München zu Gast im Institut und führten ihre…

WeiterlesenOperation Elektrosulz

Frechheit und Fortschritt

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Der Versuch einer opponierenden Ideeologie (Dieter Kovacic)szenische Lesung, SS 2006 Frechheit und Fortschritt. Versuch einer opponierenden „Ideeologie“ ist eine performative Lesung, die Dieter Kovacic im Sommersemester 2006 am IWF gehalten…

WeiterlesenFrechheit und Fortschritt

t-LAG

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Maurizio Nardo, Lecture-Performance, IWF, WestbahnstraßeWS 2004/2005 Vortrag/Installation: über durch zeitliche Verzögerung bedingte Phänomene, Zeit und Richtung (sense), über das Heimliche und das Unheimliche. https://www.youtube.com/watch?v=dDp_AoJI_74

Weiterlesent-LAG

A.D.A.M.

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Die Buchstabenfolge ADAM steht für Advanced Differentiated Anthropoid Mind und bezeichnet ein neuronales Gewebe mit Bewußtsein, das Professor Fritz in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts aus einer geklonten Zelle…

WeiterlesenA.D.A.M.